Sie befinden sich hier: >> Energienews >> Abrissverfügung gilt auch für Käufer

Mark Kechter

Schornsteinfegermeister
Gebäudeenergieberater i.H (HWK)

Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit

 

Login
  • Home
  • Der Schornsteinfeger
    • Aufgaben
  • Dienstleistungen
    • Thermografie
    • Luftdichtheitsmessung
    • Solarenergie
    • Umweltschutz
    • Energieausweis
    • Beratung
    • Brandsicherheit
    • Rauchwarnmelder
  • Informationen & Aktuelles
    • Gesetze und Verordnungen
  • über uns
    • Kontaktformular
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anfahrt
Anmelden



Kennwort vergessen ?
Lade

Energienews

>> zurück

13.08.2019

Abrissverfügung gilt auch für Käufer

Liegt für ein bestimmtes Objekt auf dem gekauften Grundstück – hier: ein Wochenendhäuschen mit Schuppen – eine Abrissverfügung vor, dann ist der Erwerber davon ebenfalls daran gebunden. Er muss also das Gebäude abreißen, selbst wenn er das eigentlich gar nicht möchte und von der Verfügung nichts wusste. Solche Anordnungen beziehen sich nämlich nicht auf die Person des jeweiligen Eigentümers, sondern auf das konkrete Vorhaben.

Nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS entschied das die Justiz. Lediglich in einem Punkt hatte der Erwerber Erfolg: Bereits bestehende Zwangsmittelandrohungen, die noch gegen den Voreigentümer gerichtet waren, gehen nicht auf ihn über. Diese müssen ihm noch einmal persönlich übermittelt werden (Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein, Aktenzeichen 1 MB 12/17).




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

Energienews


8. Februar 2023
NRW erleichtert Installation von Wärmepumpen
weiterlesen


7. Februar 2023
Qualitätssiegel definiert energetische Sanierung
weiterlesen


7. Februar 2023
Fernwärmekunden richtig beraten
weiterlesen


6. Februar 2023
GEB startet Umfrage zu Wissensplattform
weiterlesen


6. Februar 2023
Fördertalk zur seriellen Sanierung startet
weiterlesen




alle News weiterlesen






Login | 
Kontakt | 
Impressum | 
Datenschutzerklärung | 
AGB | 
Sitemap
Cookie-Einstellungen verwalten

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.


Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung